Ein erholsames Leben

Ein Töpfer Wochenende für achtsames Gestalten und kreative Lebendigkeit.

 
 
 

Töpfern ist


Das Eintauchen der Hände in weichen Ton.
Das Drücken, Rollen und Formen, bis etwas Neues Gestalt annimmt.
Der Duft der feuchten Erde – wie nach einem Sommerregen.
Das gleichmäßige Glätten, das sanfte Spüren der Oberfläche.
Ein Augenblick, von dem du weißt, dass er zur Erinnerung wird.

Töpfern muss keine aufwendige Handwerkskunst aus alten Zeiten sein. Töpfern lehrt uns, aufmerksam zu sein. Es erinnert uns an Rhythmus, Natürlichkeit und die Schönheit des Unvollkommenen. Es ist die Magie der Geburt. Die Kraft des Loslassens. Die Kunst, das Leben – und uns selbst – mit Zärtlichkeit und Fürsorge zu halten.

Vielleicht wolltest du schon immer mit Ton arbeiten, aber dachtest, dir fehlt das Talent oder die Technik. Ton fragt nicht nach Perfektion. Er nimmt jede Handbewegung an – und verwandelt sie in etwas Eigenes. In einer Welt voller Hektik, schneller Ablenkungen und künstlicher Eindrücke ist das Töpfern ein Balsam. Es ist eine uralte Praxis, heilend und erdend zugleich – ein fühlbarer Raum zwischen dir, der Erde und dem, was entstehen will.

Wenn du dich nach Kreativität sehnst, aber Angst hast, nicht gut genug zu sein – das Töpfern ist ein Ort, um frei zu werden. Wenn du ein achtsameres, verbundeneres Leben führen möchtest, wird dich das Arbeiten mit Ton genau darin unterweisen. In einer Welt, die oft grau und gleichförmig wirkt, schenkt uns das Arbeiten mit Ton die Rückkehr zu echter Schönheit – Form für Form, direkt durch unsere Hände erschaffen.

Beim Töpfer Wochenende

erforschen wir den schöpferischen Prozess, unsere Verbindung zur Natur, zu uns selbst und unserer inneren Lebendigkeit – durch Formen, Gestalten und den Austausch in der Gruppe.

Töpfern ist ein heilsames Mittel für unsere Zeit. Jede:r, der sich gerufen fühlt, ist willkommen. Du musst dich nicht als „kreativ“ bezeichnen. Du musst keine Erfahrung haben.

Wir treffen und dazu im Herbst/ Winter – einer Zeit des Rückzugs, in der die Natur stiller wird und uns einlädt, ebenfalls nach innen zu lauschen.
Von Freitag bis Sonntag hast du Raum, dich dem Töpfern hinzugeben: geführte Übungen wechseln sich mit freien Gestaltungszeiten ab.

Eingebettet in Ruhe, Stille und Austausch entsteht so ein Wochenende, das dich erdet, nährt und dir neue schöpferische Kraft schenkt.

 

Bilder von Leipzig. Das Retreat liegt 2 Gehminuten vom Karl-Heine-Kanal entfernt – ideal für eine Paddeltour. Den Cospudener See erreichst du in 17 Minuten mit dem Rad (kann günstig ausgeliehen werden).

Der naturgeschützte Stadtpark fühlt sich wie ein Wald an und ist ein Besuch wert.

 
 

Ort:

Inmitten rauer Backsteinwände, alter Werkhallen und kreativer Zwischenräume liegt ein besonderer Ort der Stille: unser Töpferretreat in meinen Räumen im Westwerk Leipzig. Modern, kuschelig (die Fußbodenheizung ist goldwert) mit Blick über die Stadt. Fotos der Räume folgen :)

Preis:


🔹 Frühbucherpreis: 235€ excl. Übernachtung & Verpflegung
🔹 Regulärer Preis: 270€ excl. Übernachtung & Verpflegung

Materialkosten (Ton, Werkzeug, Glasur, Schürzen, Brennservice etc.) sind im Preis enthalten, sowie Snacks, Tee und Wasser, Willkommensgeschenk und wunderschöne Atmosphäre mit Betreuung. Der Versand deiner fertigen Werke innerhalb von Deutschland übernimmst du, wir wiegen deine Stücke und berechnen die Kosten vor Ort.

 

🏺 Töpfer-Wochenende Zeitplan


Wir starten am Freitag um 13 Uhr und beenden das Wochenende am Sonntag gegen 14 Uhr.
In insgesamt 14 Stunden angeleiteter (je nach Bedarf) Töpferzeit arbeiten wir in überschaubaren Einheiten, die genug Raum für Pausen, Austausch und eigene Kreativität lassen.
Die Hauptzeiten sind tagsüber – abends bleibt die Werkstatt für freies Arbeiten geöffnet.


Melde dich an oder schreib mir bei Fragen an krause.ergotherapie@gmail.com


Ein Wochenende lang darfst du mit deinen Händen sprechen.
Bauen, kneten, formen – was in dir lebt, nimmt am Werktisch Gestalt an.
Zwischen Ton, Tee und Zeit entstehen nicht nur Gefäße, sondern Räume in dir.

Für Ruhe. Für Verbindung. Für dich selbst.

Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dich einzulassen.
Auf den Moment. Auf das Material. Auf das, was durch deine Hände entstehen will.

🜁
Das erwartet dich:
– achtsames Arbeiten mit Ton
– kleine Rituale zur Zentrierung
– Erholung und gemeinsames Sein
– Raum für Rückzug & Kreativität
– ein inspirierender Ort mitten in Leipzig



Von Herzen,

Katharina

 
Töpfer Wochenende- 10.-12. Oktober 2025
Sale-Preis: 235,00 € Ursprünglicher Preis: 270,00 €
Töpfer Wochenende- 7.-9. November 2025
Sale-Preis: 235,00 € Ursprünglicher Preis: 270,00 €
 
Töpfer Wochenende- 12.-14. Dezember 2025
Sale-Preis: 235,00 € Ursprünglicher Preis: 270,00 €

 

Organisatorisches:

  • organisierst du selbst – so kannst du es nach deinen Bedürfnissen gestalten. Die Hauptzeit verbringen wir im Leipziger Westen (Eingang: Karl- Heine- Str. 85a, Postanschrift Weisenfelßer Str. 70. ), gut erreichbar mit Bus und Bahn. In der Nähe gibt es Hostels, Hotels und Ferienwohnungen.

  • Nach dem Retreat kümmere ich mich um die sorgfältige Trocknung deiner Werke für ca. 10–15 Tage, um Risse zu vermeiden. Anschließend folgen der erste und zweite Brand, inklusive Glasur. Diese Prozesse sind im Preis enthalten – du zahlst weder für die Brände noch für die Glasuren.

    Deine fertigen Stücke sind danach spülmaschinenfest, alltagstauglich und wetterbeständig – perfekt für den Gebrauch als Geschirr oder als Dekoration für den Garten.

  • Die Versandkosten sind nicht im Retreatpreis enthalten. Ich verpacke deine Werke sicher in doppelter Kartonage, damit sie unversehrt ankommen. Plane als grobe Einschätzung 15–50 € Versandkosten ein. Wenn du aus der Schweiz, Österreich oder einem anderen europäischen Land angereist kommst, spreche mich bitte auf mögliche Versandoptionen an.

  • ist nicht inklusive. Es gibt tolle Cafés und Restaurants in der Umgebung, sowie einen Konsum (Supermarkt) direkt vor der Tür. Nach der Anmeldung erhältst du eine Liste mit meinen Lieblingsplätzen im Leipziger Westen.

 

FAQ

  • Nein, du brauchst keine Erfahrung! Das Retreat ist für alle offen – ob du schon getöpfert hast oder das erste Mal mit Ton arbeitest. Ich begleite dich und unterstütze dich bei der Umsetzung deiner Ideen.

  • Du kannst dich kreativ ausprobieren, aber es gibt ein paar praktische Einschränkungen: Jede Teilnehmerin erhält 5 kg Ton, mit dem du kleine und mittelgroße Stücke gestalten kannst. Deine Werke müssen zudem in den Brennofen passen, daher sollten sie nicht größer als 30 cm Durchmesser sein. Geeignete Ideen sind zum Beispiel Löffel, Schälchen, Teller, Tabletts, Vasen oder Tassen. Ich unterstütze dich dabei, deine Vorstellungen umzusetzen!

  • Nein. Allerdings leite ich dich an, drei andere Ton-Techniken kennenzulernen oder zu vertiefen: die Daumentechnik, die Plattentechnik und die Wulsttechnik.

    Freu dich darauf! Mit diesen Handaufbautechniken kannst du dich kreativ austoben – deine Stücke werden wunderbar organisch, jedes einzigartig und inspiriert von der Natur.

  • Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf. Falls du besondere Werkzeuge oder Ideen für ein Projekt hast, kannst du diese gerne mitbringen – alles Wichtige ist aber vor Ort vorhanden.

  • Das Retreat findet ab 5 Personen statt und ist auf 10 Plätze begrenzt, damit eine persönliche und entspannte Atmosphäre entsteht.

  • Nein, die Unterkunft organisierst du selbst, sodass du flexibel bleibst. In der Nähe gibt es Hostels, Hotels und Ferienwohnungen – gerne gebe ich dir Empfehlungen!

  • Falls du deine Teilnahme absagen musst, gelten folgende Rückerstattungsregelungen:

    • Bis 6 Wochen vor Retreat-Beginn :
      Erstattung von 90 % des Gesamtbetrags. Eine Bearbeitungsgebühr von 10 % wird einbehalten.

    • Bis 4 Wochen vor Retreat-Beginn :
      Erstattung von 50 % des Gesamtbetrags.

    • Ab 4 Wochen vor Retreat-Beginn :
      Keine Rückerstattung möglich.

    Falls du kurzfristig verhindert bist, kannst du deinen Platz an eine Ersatzperson übertragen. Bei Krankheit kannst du mir eine Krankschreibung volegen und es fallen dir nur Bearbeitungsgebühren an. Bitte informiere mich in diesem Fall per E-Mail.

  • Sollte das Retreat wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder unvorhergesehenen Umständen abgesagt werden, erhältst du dein Geld natürlich vollständig zurück.